Was ist eine Conversion?

Inhaltsverzeichnis:

Handshake after agreement

Für das Marketing ist die „Umwandlung“ einer anfangs anonymen Zielperson in einen Kunden oder sogar Stammkunden entscheidend. Dieser Vorgang basiert auf einem stufenweisen Prozess. In diesem Annäherungsprozess zwischen Unternehmen und Zielperson wird jeder Schritt als eine Änderung des Beziehungsstatus angesehen. Der Fachbegriff dafür ist Conversion.

Wichtige Conversion-Schritte im Online-Marketing

Im Online-Marketing umfassen die wesentlichen Annäherungsstufen zwischen Unternehmen und Zielperson folgende Schritte:

  • Vom Suchmaschinennutzer zum Webseitenbesucher.
  • Vom Webseitenbesucher zum interessierten Kontakt.
  • Vom interessierten Kontakt zum Erstkäufer.
  • Vom Erstkäufer zum Stammkunden mit wiederholten Käufen und möglicherweise einem Newsletter-Abonnement.

Messung der Conversion

Die Wirksamkeit der Conversion wird durch die sogenannte Conversion-Rate ermittelt. Zur Berechnung dieses Schlüssels wird folgende Formel angewendet: (Anzahl der Käufe / Anzahl der Besuche) x 100. Das resultierende Prozent gibt die Conversion-Rate an.

Optimierung der Conversion-Rate

Eine hohe Conversion-Rate ist das Ziel jedes Unternehmens im Online-Marketing. Um diese zu optimieren, gibt es verschiedene Strategien und Methoden:

  • Usability-Optimierung: Eine benutzerfreundliche Webseite mit klarem Design und einfacher Navigation erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher zu Kunden werden.
  • Gezieltes Content-Marketing: Hochwertige Inhalte, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind, können das Interesse wecken und zur Conversion führen.
  • Call-to-Action (CTA): Klare Handlungsaufforderungen wie “Jetzt kaufen” oder “Mehr erfahren” motivieren Besucher zu einer gewünschten Aktion.
  • A/B-Testing: Durch das Testen verschiedener Varianten einer Webseite oder eines Angebots kann ermittelt werden, welche Version die höhere Conversion-Rate erzielt.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen sorgt für mehr relevanten Traffic und steigert so die Conversion-Möglichkeiten.

Tools zur Conversion-Analyse

Um die Conversion-Rate zu messen und zu optimieren, stehen zahlreiche Analysetools zur Verfügung, darunter:

  • Google Analytics: Ermöglicht detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten und die Performance von Webseiten.
  • Heatmap-Tools: Visualisieren das Klickverhalten und helfen, Schwachstellen auf der Webseite zu identifizieren.
  • CRM-Systeme: Erfassen Kundeninteraktionen und helfen, individuelle Marketingstrategien zu entwickeln.

Fazit

Die Conversion ist ein zentraler Bestandteil des Online-Marketings und erfordert eine kontinuierliche Analyse und Optimierung. Durch gezielte Maßnahmen kann die Umwandlung von Besuchern in zahlende Kunden nachhaltig gesteigert werden, was letztlich den Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflusst.

Sie möchten, dass wir in Bezug auf Conversions für Sie tätig werden?

Oder Sie haben Fragen zum Thema?

Als zertifizierter Google-Partner optimieren wir Ihre digitale Präsenz.

Profitieren Sie von unserer Expertise für messbaren Erfolg im Online-Marketing.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter:

Inhaltsverzeichnis:

Sie haben Fragen?

Maik Würl

Ich bin für Sie da!
Telefonisch erreichen Sie uns unter
07144 2879981 oder ganz einfach per Express-Kontaktformular.

Express-Kontaktformular:

Express-Kontaktformular:

Express-Kontaktformular:

Mit dem absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für Nutzer einverstanden.