Suchbegriffe Google – Wie du mit den richtigen Keywords Traffic generierst

Inhaltsverzeichnis:

Suchbegriffe Google – Wie du mit den richtigen Keywords Traffic generierst

Suchbegriffe Google – Wie man mit den richtigen Keywords Traffic erzeugt

Das Internet ist voller Lärm – viele Unternehmen wetteifern um die Aufmerksamkeit der Nutzer. In diesem Artikel beleuchten wir, wie man den Traffic auf der eigenen Website steigern kann, indem man die passenden Google-Suchbegriffe wählt und bestimmte Tools und Strategien anwendet.

Was gehört alles zur idealen Suchmaschinenoptimierung (SEO)?

Die Wahl der richtigen Keywords ist entscheidend, um Nutzer auf die eigene Website zu lenken. Doch wie findet man diese Begriffe? Beim Thema SEO geht es auch um die richtige Keyword-Recherche. Nutzer und Suchmaschinen müssen die Webseite leicht finden können. Zum Beispiel sollten Begriffe genutzt werden, die eindeutig zur Dienstleistung oder zum Produkt passen.

Suchbegriffe Google – Lerne so zu denken, wie Dein Kunde sucht!

Überlege genau, wie deine Kunden nach deinen Angeboten suchen könnten. Viele Unternehmen nutzen Google Ads, um online sichtbarer zu werden und füllen ihre Konten mit Keywords. Hier sind einige Tipps, um die richtigen Keywords zu finden:

Achte besonders auf:

  • Aktualisiere deine Website regelmäßig und finde Lücken in der Keyword-Liste.
  • Sorge dafür, dass deine Produkte leicht auffindbar sind. Keyword-Optimierungen für Produktnamen können helfen.
  • Denke auch an deine Marke – der Name in Kombination mit dem Produkt bildet eine neue Keyword-Gruppe.
  • Du kannst auch URLs als Keywords angeben, da manche Leute nach ihnen suchen, wenn sie sich nicht an den Namen erinnern können.

Ein wichtiges Feature für optimales SEO – Keyword Tools

Es ist wichtig, Keywords zu verwenden, die vielen Arten von Suchanfragen entsprechen, um dein Unternehmen zu finden. Nutze unbedingt Keyword-Tools wie den Google Keyword-Planer. Dieses Tool unterstützt bei der Ermittlung passender Keywords für Google Ads-Kampagnen und gibt an, wie beliebt diese Keywords sind.

Der Google-Keyword-Planer bietet folgende Optionen:

  • Suche nach Keywords und Ideen für Anzeigen-Gruppen
  • Bewertung bestehender Keywords
  • Erstellung verschiedener Keyword-Listen

Schritt-für-Schritt: Der Google Keyword-Planer

Um den Google Keyword Planner zu nutzen, braucht man ein Google Adwords-Konto. Nach dem Einloggen und Auswählen des “Keyword-Planer”-Tools stehen zwei Optionen zur Verfügung: neue Suchbegriffe finden oder bestehende Keywords analysieren. Beides reicht aus, um viele potenzielle Keywords für SEO zu generieren.

Keywords auf unterschiedliche Weisen generieren:

  • Worteingabe: Einzelne beschreibende Wörter einfügen (z.B. „Auto“).
  • Wendungen: Begriffe aus ein bis drei Wörtern (z.B. „getreidefreies Tierfutter“).
  • URL: Relevante Webseiten-URLs verwenden.

Eigene Keywords überprüfen

Wenn man bereits eine Liste von Keywords hat, kann man deren Suchvolumen überprüfen, wenngleich dies keine neuen Ideen generiert. Kopiere die Liste ins Suchfeld und starte die Analyse.

Suchbegriffe Google – Was gehört alles zum Thema SEO?

Die richtigen Keywords sind essenziell für die SEM-Optimierung. Google bietet viele Features, um den Traffic zu optimieren.

Wichtige Features im Überblick:

Google Search Console

Die Search Console hilft, Webfehler zu finden und zeigt relevante Suchanfragen an, die Nutzer auf die Website bringen. Zudem zeigt sie, wie gut die Website mobil angezeigt wird.

Google Analytics

Ein kostenloses Tool zur Webanalyse, das detaillierte Statistiken zur Website-Aktivität erstellt. Mit einem Tracking-Code werden Nutzerdaten gesammelt.

Google Trends

Beobachte Themen und Suchbegriffe im Laufe der Zeit und nutze diese Informationen für die Keyword-Analyse und Content-Strategie.

Google Suggest

Das Tool vervollständigt Suchanfragen basierend auf populären Begriffen. Um davon zu profitieren, ist sinnvolles Content Marketing erforderlich.

Fazit

Eine gründliche Keyword-Recherche lohnt sich auf jeden Fall, da sie hilft, potenzielle Kunden anzuziehen. Nutzen Sie die richtigen Keywords und Tools, um zu verstehen, wie Ihre Zielgruppe sucht, und integrieren Sie diese Begriffe in Ihre Marketingstrategie, um mehr Traffic zu generieren.

Weitere Tipps und interessante Artikel finden Sie in unserer Ratgeber-Übersicht.

Sie möchten, dass wir in Bezug auf Suchbegriffe Google für Sie tätig werden?

Oder Sie haben Fragen zum Thema?

Als zertifizierter Google-Partner optimieren wir Ihre digitale Präsenz.

Profitieren Sie von unserer Expertise für messbaren Erfolg im Online-Marketing.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter:

Inhaltsverzeichnis:

Sie haben Fragen?

Maik Würl

Ich bin für Sie da!
Telefonisch erreichen Sie uns unter
07144 2879981 oder ganz einfach per Express-Kontaktformular.

Express-Kontaktformular:

Express-Kontaktformular:

Express-Kontaktformular:

Mit dem absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für Nutzer einverstanden.