Was ist ein Chatbot?
Inhaltsverzeichnis:

Definition eines Chatbots
Ein Chatbot ist ein KI-basiertes Programm, das in der Lage ist, Gespräche in natürlicher Sprache mit Benutzern zu führen. Dies geschieht über verschiedene Plattformen wie Messaging-Dienste, Websites, mobile Apps oder auch telefonisch – sei es über Texteingabe oder Sprache.
An technologischer Spitze des Mensch-Maschine-Dialogs stehend, entwickeln sich Chatbots aus einfachen Frage-Antwort-Systemen hin zur Beantwortung natürsprachlicher Fragen, was besonders in der Geschäftswelt Anwendung findet.
Funktionalitäten eines Chatbots
Unternehmen bewegen sich zunehmend von traditionellen hin zu digitalen Plattformen, um die Kommunikation mit Kunden zu erleichtern. Chatbots, eine aufstrebende KI-Technologie, finden sich in virtuellen Assistenten wie Amazons Alexa oder dem Google Assistant sowie in Messaging-Diensten wie WeChat und dem Facebook Messenger. Diese Programme simulieren menschliche Interaktionen auf äußerst kosteneffiziente Weise und bieten Kundenbetreuung rund um die Uhr.
Verschiedene Typen von Chatbots
Chatbots lassen sich in zwei Hauptkategorien unterteilen: Regelbasierte und AI-basierte.
Regelbasierte Chatbots
Diese Bots folgen strikten Regeln und Antworten auf festgelegte Vokabularien. Begrenzungen bestehen insofern, als dass sie nur so intelligent sind wie ihr zugrunde liegender Code. Ein Beispiel ist ein Bank-Bot, der spezifische Fragen stellt, um Kundenanliegen zu verstehen. Antworten außerhalb des festgelegten Kontextes können sie jedoch nicht verarbeiten und verweisen dann weiter an menschliche Berater.
Mit der Zeit und durch Fortschritte in der KI-Technologie sind moderne Chatbots mittlerweile fähiger geworden, natürliche menschliche Interaktionen besser zu verarbeiten.
AI-basierte Chatbots
Im Gegensatz dazu verfügen AI-basierte Chatbots über neuronale Netzwerke, die menschlichen Hirnstrukturen nachempfunden sind. Solch ein Bot lernt beständig dazu, je mehr er mit neuen Dialogen und Wörtern konfrontiert wird, wodurch sowohl seine Anfragemöglichkeiten als auch die Genauigkeit seiner Antworten zunehmen.
Anwendungsmöglichkeiten von Chatbots
Chatbots finden Anwendung quer durch verschiedene Branchen und dienen diversen Zwecken. Beispielsweise gibt es:
- Einzelhandels-Bots, die Bestellungen von Lebensmitteln bearbeiten.
- Wetter-Bots, die Vorhersagen treffen.
- Einfach freundliche Bots, die als Gesprächspartner fungieren.
Ein interessantes Beispiel ist Meta’s (ehemals Facebook) AI-basierter Chatbot. Dieser ermöglicht Unternehmenskommunikation via Messenger-App, sei es zum Schuhkauf, für Taxi-Bestellungen oder Nachrichteninformationen. Ebenso verwendet die Fintech-Branche Bots zur Bearbeitung von Finanzlösungsanträgen; so hilft z.B. Thinking Capital in Kanada kleinen Unternehmen rund um die Uhr über den Facebook Messenger.
Chatbots und die Rolle der künstlichen Intelligenz
Die Zukunft von Chatbots liegt klar in AI-gesteuerten Modellen, da sie nicht nur semantische Kontexte besser verstehen, sondern auch komplexere Auskünfte geben können. KI beseitigt die bisherige Kritik an beschränkten Antworten von Chatbots, indem sie Nutzeranfragen genauer analysiert.
Mit Deep-Learning-Technologien kann eine KI-Nutzeranfragen erkennen und interpretieren, selbst wenn diese komplexer Natur sind. Eine KI stellt dabei intelligente Rückfragen (Reassuring) und lernt stetig dazu, während sie durch „Dreaming“ neue Themen vorschlägt und so ihr Wissensspektrum erweitert, um immer besser auf Nutzerbedürfnisse einzugehen.
Sie möchten, dass wir in Bezug auf Chabots für Sie tätig werden?
Oder Sie haben Fragen zum Thema?
Als zertifizierter Google-Partner optimieren wir Ihre digitale Präsenz:
• Einbindung eines AI Chatbots in Ihre Webseite
• Für Ihren Online-Shop: Maßgeschneiderte Anzeigenkampagnen zur Umsatzsteigerung
• Für Ihre Website/Landing Page: Effektive Strategien zur Lead-Generierung
Profitieren Sie von unserer Expertise für messbaren Erfolg im Online-Marketing.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter: