Was ist ein Backlink?

Inhaltsverzeichnis:

Fuencaliente lighthouse with the milky way on the route of the volcanoes

Ein Backlink ist ein eingehender Link von einer externen Webseite zu Ihrer eigenen Seite. Im Gegensatz zu internen Links, die innerhalb derselben Domain existieren, stammt ein Backlink von einer anderen Seite.

Warum sind Backlinks wichtig?

Backlinks spielen eine wesentliche Rolle für SEO, da sie das Google-Ranking Ihrer Webseite verbessern können. Strukturierte und sinnvolle Verlinkungen erhöhen die Sichtbarkeit der Seiten. Links von unterschiedlichen Domains werden von Suchmaschinen als Zeichen der Relevanz bewertet. Aus Sicht der Suchmaschinenoptimierung sind diese Links daher entscheidend, um die eigene Positionierung organisch zu verbessern.

Zusätzlich kann ein Backlink direkten Nutzen für den Nutzer bringen, indem er als Empfehlung wahrgenommen wird und dadurch Traffic auf die verlinkte Seite lenkt.

Was macht einen guten Backlink aus?

Gute Backlinks kommen von seriösen, vertrauenswürdigen Webseiten mit hoher Domain Authority und aus einem relevanten Fachgebiet. Ein einzelner Link von einer gut besuchten Seite kann zu einer viralen Verbreitung und weiteren Verlinkungen führen.

Es ist hilfreich, wenn der Backlink thematisch passt und einen aussagekräftigen Ankertext hat. Sowohl für Nutzer als auch für den Google-Algorithmus sind Links mit präzisem Ankertext leichter nachvollziehbar. Auch die Positionierung des Links auf der verlinkenden Webseite spielt eine Rolle – prominente, gut sichtbare Links werden höher bewertet als versteckte.

Idealerweise hat der Link das follow-Attribut, da diese Links direkt die Relevanz beeinflussen. Nofollow-Links tragen zwar auch zur Autorität bei, aber hauptsächlich, wenn sie von hochrangigen Seiten stammen. Ein Mischverhältnis von bis zu 20 Prozent nofollow-Links ist optimal, da eine Vielzahl diverser Backlinks die Sichtbarkeit und das Ranking erhöhen.

Wie erhält man Backlinks?

Um Backlinks zu erhalten, ist hochwertiger Content auf der eigenen Webseite eine Grundvoraussetzung. Qualitativ erstklassige Inhalte ziehen natürliche Verlinkungen an. Eine gute Reputation und das Netzwerken können ebenfalls helfen, Aufmerksamkeit und wertvolle Empfehlungen zu gewinnen. Ein natürliches Backlinkprofil entwickelt sich im Laufe der Zeit bei relevanten Inhalten.

Aktive Linkakquise umfasst das Schreiben von Gastbeiträgen, geschicktes Netzwerken und das Vorschlagen nützlicher Links an passender Stelle, etwa als Ersatz für tote Links. Es ist wichtig, gezielt auf das eigene Fachgebiet ausgerichtete Links zu platzieren.

Eine weitere effektive Methode besteht darin, bestehende hochwertige Inhalte zu erweitern und anzureichern, um dann um Verlinkungen zu werben. Crosslinking, also das gegenseitige Verlinken thematisch verwandter Seiten, kann in Maßen ebenfalls erfolgreich sein. Übertreibung sollte jedoch vermieden werden, da dies zu einem unnatürlichen Wachstum führen kann, das der Google-Algorithmus abstraft.

Vermeiden Sie Link-Spam, da moderne Suchmaschinen diese Praktiken leicht erkennen. Verlinkungen durch Verdienste gelten als optimal. Werbung sollte nicht als Backlink für den Algorithmus genutzt werden, da Google das nofollow-Attribut für solche Links fordert.

Wie prüft man Backlinks?

Heutzutage zählt die Qualität der Backlinks mehr als ihre Quantität. Backlinks aus fragwürdigen Quellen können die Relevanz negativ beeinflussen. Seit dem Google Core Update 2021 wird der allgemeine Eindruck einer Webseite stärker bewertet.

Eine gründliche Backlinkanalyse (auch Linkaudit genannt) mit Google Webmaster Tools hilft, verdächtige Domains zu identifizieren. Nach Rücksprache mit einem Experten und dem Einsatz spezialisierter Tools (Backlink Checker) kann eine Disavow-Liste verwendet werden, um schädliche Links zu entwerten. Dabei ist Vorsicht geboten, da falsche Entwertungen schwerwiegende Konsequenzen haben können.

Es ist ratsam, regelmäßig die Backlinks auf Ihre eigene Webseite zu überprüfen und die Qualität der verlinkenden Seiten zu beobachten.

Sie möchten, dass wir in Bezug auf bezahlte Backlinks für Sie tätig werden?

Oder Sie haben Fragen zum Thema?

Als zertifizierter Google-Partner optimieren wir Ihre digitale Präsenz.

Profitieren Sie von unserer Expertise für messbaren Erfolg im Online-Marketing.

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter:

Inhaltsverzeichnis:

Sie haben Fragen?

Maik Würl

Ich bin für Sie da!
Telefonisch erreichen Sie uns unter
07144 2879981 oder ganz einfach per Express-Kontaktformular.

Express-Kontaktformular:

Express-Kontaktformular:

Express-Kontaktformular:

Mit dem absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung für Nutzer einverstanden.