Online Marketing Maßnahmen führen Dich zum Erfolg
Inhaltsverzeichnis:

Online Marketing Maßnahmen sind für eine hohe Rankingposition unerlässlich, um im digitalen Zeitalter inmitten der stetig wachsenden Anzahl an Weltweiten Websites in den Suchmaschinen bestehen zu können und geradezu aus der Masse an Webseiten herauszustechen, um mehr Traffic zu generieren.
Warum sind Online Marketing Maßnahmen wichtig?
Online Marketing Maßnahmen gehören schon seit vielen Jahren zum hart umkämpften Online Geschäft. Der Mittelstand hat das erhebliche Potential bereits für sich entdeckt. Und dementsprechend setzt er nun auf internetfokussierte Besucher. Diese sammeln vor dem Kauf zuerst umfangreich Informationen im Internet. Keine Firma im Mittelstand wäre heute ohne Online Marketing Maßnahmen wettbewerbsfähig. Jedes mittelständische Unternehmen kann die wertvollen Ressourcen im Internet vollständig ausschöpfen. Allerdings muss es sich dazu über seine eigene Positionierung innerhalb der Suchmaschinen im Internet informieren. Die grundlegende Frage dabei lautet: Weshalb soll Werbung geschaltet werden? Und warum ist die Firma überhaupt online präsent? Wie und wo finden die User Dein Unternehmen in den SERPs? Eine GRATIS Sichtbarkeitsanalyse hilft also schon ungemein bei diesen Fragen und der Optimierung weiter. Was auf den ersten Blick banal klingt, kann für den Erfolg ausschlaggebend sein. Selbstverständlich kann nicht jede der Online Marketing Maßnahmen unangepasst auf jede Firma übertragen werden. Die verschiedenen Strategien wie der Newsletter, Social Media oder Mobile Marketing müssen zu jedem individuellen Nutzer passen.
Was sind Online Marketing Maßnahmen?
Jedes Unternehmen benötigt eine ansprechende, optimierte Website, wenn es sich im Internet behaupten will. Allerdings reicht es nicht aus, nur oberflächlich im Internet vertreten zu sein! Die Qualität der Informationen muss stimmen. Besonders wichtig: Potentielle Kunden müssen das bestimmte Produkt oder den gewünschten Inhalten über das Fokus Keyword in der Suchmaschine finden können. Das Webseiten Ranking ist von höchster Bedeutung.
Immer mehr Unternehmen greifen auf verschiedene Online Marketing Maßnahmen zurück. Das müssen sie auch tun, um die eigene Wettbewerbsposition auch langfristig in einem bestimmten Bereich zu halten. Mithilfe verschiedener Online Marketing Instrumente steigerst du die Qualität und Sichtbarkeit der eigenen Seite effizient:
- Suchmaschinenmarketing
- Social Media Marketing
- SEA Search Engine Advertising (Suchmaschinenwerbung)
- SEO Online Marketing und professionelles SEO
- Content Marketing und dabei besonders holistischer Content
- Affiliate Marketing
- Push Pull Marketing
- Display Marketing
- E-Mail Marketing
Die relativ junge Strategie Crowd Sourcing sowie kundenorientiertes Banner Marketing oder Newsletter Marketing zeigen die enorme Reichweite. Das grundlegende Ziel aller Maßnahmen dabei ist: Möglichst zahlreichen, zielführenden Website Traffic durch die Suchmaschinen auf die Website des Unternehmens lenken. Anschließend motivierst Du den Nutzer, Produkte zu kaufen, das Kontaktformular auszufüllen oder den hauseigenen Newsletter zu abonnieren. Aus diesem Grund ist Online Marketing Strategien auch als zweistufiger Prozess zu verstehen: Während in der ersten Stufe die Traffic Generierung im Vordergrund steht, folgt anschließend der Call to Action.
Die wichtigsten Online Marketing Maßnahmen
Mit den nachfolgend aufgeführten Strategien lässt sich nicht nur Deine eigene Reichweite erhöhen und weiterentwickeln. Du reduzierst außerdem auch die sogenannten Streuverluste konsequent. Mit der richtigen Werbung gewinnst du neue Absatzwege und Besucher. Deine Markenbekanntheit steigt und du förderst die individuelle Kundenbindung, indem die Customer Journey berücksichtigt wird.
Überblick über die wichtigsten Maßnahmen
Welche Online Marketing Maßnahmen sind am erfolgreichsten?
Einige Maßnahmen für Online Marketing sind besonders beliebt bei Unternehmen und führen zu nachhaltigen Erfolgen. Die verschiedenen Online Strategien werden aufgrund der zunehmenden Digitalisierung immer wichtiger im Online Marketing Mix. Nicht umsonst investieren Firmen höhere Summen verstärkt in ein stimmiges Online Marketing Konzept.
Jede Methode hat dabei ihre eigenen Vor- und Nachteile. Prinzipiell lässt sich festhalten, dass SEO Maßnahmen zu den erfolgreichsten und günstigsten Methoden im Online Marketing zählen. Auch die Streuung fällt im Online Marketing, vor allem durch breit angelegte Strategien im Bereich SEO, meist geringer aus als im herkömmlichen Marketing.
Die beliebtesten Maßnahmen
Das E-Mail Marketing mit Newsletter zählt zu den beliebtesten Strategien beim Online Marketing. Mittlerweile verwendet fast die Hälfte aller Firmen E-Mails und Newsletter mit ansprechendem Content. Der Vorteil ist, dass sich im Newsletter verschiedene Inhalte darstellen lassen. Ganz ohne Druck- und Versandkosten versendest du damit beispielsweise Informationen oder Werbeprospekte. Die Zielgruppe bekommt den Newsletter direkt ins Postfach. Dadurch reduzierst du den Streuungseffekt erheblich.
An zweiter Stelle steht die bereits erwähnte Suchmaschinenoptimierung. Sie sorgt für ein gutes Google Ranking. Besucher führst du damit erfolgreich auf die eigene Website. Zusammen mit der Suchmaschinenwerbung bildet die Suchmaschinenoptimierung das Suchmaschinenmarketing, und damit einen wichtigen Grundpfeiler im Online-Marketing.
Das Social Media Marketing stellt die letzte Maßnahme in den Top drei deiner Internet Marketing Strategien dar. Mithilfe von unzähligen sozialen Netzwerken kannst du neben der Suchmaschinenoptimierung kostenlos deine Reichweite steigern und deine potenzielle Zielgruppe erreichen.
Die dargestellten Maßnahmen zeigen, dass du mit Online Marketing viel erreichst. Abhängig vom eigenen Produkt kannst du auch mit einem Mix verschiedener Inhalte viele potenzielle Kunden gewinnen.
Was du beim Start von Online Marketing Maßnahmen unbedingt beachten solltest
Immer mehr KMU beschäftigen sich mit Content Marketing Maßnahmen, Newsletter, Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing. Doch ein effektiver Einstieg in das umfangreiche Thema Online Marketing fällt oft nicht leicht.
Die ersten Schritte, die dir einen erfolgreichen Start ermöglichen:
1. Die Zielgruppenanalyse
In der Regel kennen mittelständische Unternehmen ihre Zielgruppe genau. Kläre dennoch vor dem Start strategischer Online Marketing Maßnahmen, ob deine Internet Strategie eins zu eins dazu passt. Denn die ursprüngliche Zielgruppe im Offline Bereich muss nicht unbedingt maßgeblich für Suchmaschinen Marketing sein. Je genauer du deine Zielgruppe definierst, desto effizienter setzt du die Maßnahmen für dein Online Marketing um. Dabei ist es auch wichtig herauszufinden, wo sich deine Zielgruppe aufhält: Welche Social Media nutzt sie? Welche Blogs liest sie? In welchen Online Shops kauft sie ein? Welche Foren zieht sie als Ratgeber heran?
2. Die Wettbewerbsanalyse
Für kleine und mittlere Unternehmen gilt: Wettbewerber kann jedes Unternehmen sein, das in der gleichen Branche tätig ist. Für hauptsächlich lokal tätige Firmen kann die Konkurrenz im Internet kleiner ausfallen als offline, obwohl die Konkurrenz bei Google Places auch ein wichtiger Faktor ist. Denn viele kleine Unternehmen besitzen immer noch keinen Webauftritt mit strukturiertem Content. Allerdings nimmt der Wettbewerb mit einem vergrößerten Wirkungskreis und einer erhöhten Reichweite zu. Das Verkaufen von Waren über den eigenen Shop bildet einen weiteren Wettbewerbsfaktor. Führe also unbedingt eine Online Mitbewerberanalyse durch, um einen Überblick über deine Branche im E-Commerce zu erhalten.
3. Die Situationsanalyse
Mit diesem Schritt überprüfst du, wie die bisherigen Aktivitäten deiner Firma verliefen. Dabei solltest du eure Stärken und Schwächen kennen. Bevor du Online Marketing Maßnahmen einleitest, ist ein möglichst realistisches Bild deines Unternehmens wichtig. Prüfe also, welches Wissen über Werbung bereits vorhanden ist und wie groß das Potential in Bezug auf das Content Marketing ist.
Für die Analysen empfiehlt sich aufgrund der umfangreichen Daten die Nutzung von Google Analytics. Das hilft auch bei der Analyse der Kennzahlen für dein Online Marketing enorm weiter.
3 Tipps für erfolgreiche Online Marketing Maßnahmen
Auf den ersten Blick sind das erst einmal viele Dinge, die du beachten musst. Damit es für dich übersichtlicher ist, geben wir dir drei Tipps für erfolgreiche Online Marketing Maßnahmen.
Wenn du auf kleine Schritte setzt, wirst du dich bei der Umsetzung der jeweiligen Strategie nicht verzetteln. So kannst du Besucher wesentlich einfacher erreichen. Für erfolgreiches Online Marketing solltest du langfristig allerdings mehrere Maßnahmen im Zusammenspiel umsetzen. Zu diesen gehören beispielsweise eine Mischung aus Mobile Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenwerbung. Für letzteres kannst du Programme wie Google Ads nutzen. Dein Vorteil: Du setzt nicht alles auf eine Karte.
1. Tipp: Das Google Ranking verbessern
Der Suchmaschinengigant Google ist die beliebteste Suchmaschine. Sie ist sehr wichtig auch für regionale Werbung im Internet. Wer für spezifische Suchbegriffe dank Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing nicht in den oberen Suchergebnislisten erscheint, hat immer einen Wettbewerbsnachteil. Mit Advertising, über das Schalten von Anzeigen in Google Ads, machst du Besucher leicht auf dein Produkt oder deine Dienstleistung aufmerksam. Google Ads kann dabei zu einem Motor für mehr Klicks und Traffic sowie regionale Werbung im Internet werden.
Die Erstellung einer Website mit wertvollem Content ein langer Prozess, der viele Modernisierungen durchläuft. Wirklich abgeschlossen ist dieser nie. Solche Neuerungen und Inhalte sind aber notwendig, denn nur dadurch passt du die Seite dank Suchmaschinenmarketing den Anforderungen der Suchmaschinen an. Setze daher bei der Gestaltung der Website und der Inhalte auf kontinuierliche SEO Maßnahmen. Nutze dabei sinnvolle Google Tools, wie zum Beispiel Google Analytics. Denn die erleichtern dir das Leben. Und vergiss auf keinen Fall semantische Suchmaschinen. Dabei kannst du verwandte Suchbegriffe nutzen, um noch mehr User auf deine Website zu leiten. Auch andere eher technische Aspekte, wie eine sichere Verschlüsselung, sind wichtig.
2. Tipp: Hochwertiger Content
In einem Blog werden die verschiedensten Inhalte gesammelt. Diese bieten Berichte, Informationen und Daten über das Unternehmen sowie deren Branche. Beim Content Marketing verhilfst du deiner Webseite dazu, bei der Google Suche wichtige Top-Platzierungen aufzubauen. Weiterhin kannst du unter den relevanten Keywords gelistet sein, wenn du diese an passenden Stellen, wie Überschriften, in deinen Inhalt einbaust. Empfehlenswert ist es, über einen konstanten Zeitraum und in regelmäßigen Abständen, zum Beispiel einmal die Woche, zu bloggen. Ein Content Management System, wie WordPress, kann dir bei der Gestaltung und Pflege deines Blogs und deiner Website eine große Hilfe sein. Selbst ohne umfangreiche Programmierkenntnisse wird Bloggen so auch für Anfänger möglich. Content Marketing in Kombination mit SEO und Suchmaschinenwerbung hilft dir dabei, deine Onlinepräsenz Schritt für Schritt aufzubauen und macht dich im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung wettbewerbsfähig.
3. Tipp: Setze dir realistische Ziele
Beim Entwickeln einer Marketingstrategie variieren die Ziele von Firma zu Firma und von Branche zu Branche stark. Eines haben aber alle Strategien gemeinsam: Sie sollen helfen, den Betrieb erfolgreich auf dem Markt zu präsentieren und User zu erreichen. Nur mit einer durchdachten Strategie sowie sinnvoller SEO, Suchmaschinenwerbung und ansprechendem Content erzielst du Erfolge im Online Marketing. Für die persönliche Strategie sollten daher im Rahmen einer genauen Planung smarte Ziele gesteckt werden. Smart steht dabei für: spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminbezogen. Je strukturierter du deine Strategie nach der Smart-Formel zusammenstellst, desto wirkungsvoller wird dein Online Marketing.
Fazit
Online Marketing Maßnahmen sind für Unternehmen, die sich Online präsentieren, unabdingbar. Um wettbewerbsfähig zu sein, ist es wichtig sich mithilfe von Content Marketing und Social Media Marketing auf verschiedenen Kanälen, wie zum Beispiel auf der eigenen Website sowie auf sozialen Netzwerken, professionell zu präsentieren. Unterschiedliche Maßnahmen, wie die Suchmaschinenoptimierung, das damit verbundene Mobile Marketing und Search Engine Advertising können deinem Unternehmen im Netz zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und Neukunden über das Web akquirieren. Der zusätzliche Einsatz von Affiliate Marketing lockt noch mehr Kunden an. Über das E-Mail Marketing hältst du beständigen Kontakt und bindest deine Kunden an dich.
Das klingt alles nach viel Arbeit und noch mehr Wissen, das du dir aneignen musst? Dafür fehlen dir die Kapazitäten? An dieser Stelle kommen Online Marketing Agenturen, wie wir von KUNDENWACHSTUM.de ins Spiel: Wir bringen das Know-How mit, zugeschnittene Maßnahmen für dein Unternehmen auszuwählen und diese für dein erfolgreiches Online Marketing umzusetzen. Dabei bringen wir Expertise im Online Marketing für B2C Kunden und B2B Kunden mit.
Sie möchten, dass wir in Bezug auf Online Marketing Maßnahmen für Sie tätig werden?
Oder Sie haben Fragen zum Thema?
Als zertifizierter Google-Partner optimieren wir Ihre digitale Präsenz.
Profitieren Sie von unserer Expertise für messbaren Erfolg im Online-Marketing.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung unter: